Integration von Photovoltaik in Ihr Haus
Integration von Photovoltaik in Ihr Haus
Optimale Platzierung von Photovoltaikanlagen
Anlagen können entweder auf Dach, bzw. in Dach, aufgeständert auf Flachdächern oder im Freien, integriert in Fassaden oder auf nachgeführten Sonnensegeln montiert werden.
Der Großteil der Anlagen im Bereich Einfamilienhäuser wird heute auf Dach montiert. Die Aufdachmontage bietet den Vorteil, dass die Wärmeentwicklung der Module bei der Stromerzeugung durch den Kamineffekt gekühlt wird. Der Ertrag einer Photovoltaikanlage steigt, wenn eine gute Hinterlüftung der Solarmodule gewährleistet ist.
Prinzipiell ist darauf zu achten ,ob die für die gewünschte Leistung benötigten Module auch wirklich richtig auf Dach montiert werden können. Optimal für die Montage eignet sich eine ganzjährig unbeschattete Dachfläche, die nicht mehr als 45 Grad von der Ausrichtung in den Süden abweicht. Ideal ist eine Dachfläche mit einer Neigung von
etwa 30 Grad. Wichtig ist ,darauf zu achten, dass die ausgewählte Dachfläche frei von Fremdverschattung (Bäume, nebenstehende Häuser, etc. )bzw auch frei von Eigenverschattungen (Kamine, Satellitenspiegel, Dachständer, etc.) ist.