Eine Photovoltaik Anlage - was ist das?
Eine Photovoltaik Anlage - was ist das?
Ein Fremdwort für etwas, das beinahe jeder von uns zu Hause hat.
Eine Photovoltaikanlage arbeitet nämlich seit Jahrzehnten verlässlich in vielen Taschenrechnern.
Die Sonne schickt uns gute Laune ,Energie und wohlige Wäeme.
Ihr Licht ist uns ein Lebenselixier in allen Lebensbereichen.
Kurz gesagt wir brauchen Sie zum Überleben.
Man denke nur an das Stichwort Photosynthese.
Stetig steigende Energiepreise machen die Nutzung der kostenlosen Sonnenenergie noch interessanter. Aber auch die bessere Lebensqualität durch saubere, geräuschlose und emissionsfreie Stromerzeugung spricht für sich.
Eine Investition in die Zukunft
Unter Photovoltaik versteht man die Umwandlung von Strahlungsenergie, vornehmlich Sonnenenergie, in elektrische Energie. Photovoltaikanlagen gibt es seit Jahrzehnten, und beinahe jeder von uns hat eine davon in seinem Haushalt.
Sie arbeiten seit Jahren verlässlich in den meisten Taschenrechnern und wandeln Licht in elektrischen Strom um, den wir dann sofort nutzen können.
Ganz ähnlich arbeiten Photovoltaikanlagen, die auf dem Dach oder in die Fassade integriert werden. Sie können einen großen Teil des Strombedarfes eines Haushaltes abdecken.
Schon im Jahre 1839 hat der Physiker A. Becquerel den photovoltaischen Effekt entdeckt. Die erste Siliziumsolarzelle wurde jedoch erst 1954 in New York hergestellt. Heute werden jährlich weltweit mehr als 1000 MWp(Megawatt Peak), das entspricht einer Fläche von fast zehn Millionen Quadratmetern, produziert.